Mediationsblog

Der Mediationsblog: Wissenswertes über Mediation und Streitbeilegung

In unserem Mediationsblog finden Sie Informationen und Neuigkeiten rund um die Themen Mediation und alternative Streitbeilegung.

Mobbing

Mobbing am Arbeitsplatz gehört zu den schwerwiegenden Problemen, die die psychische Gesundheit der betroffenen Mitarbeiter beeinträchtigen.

Mobbing erfordert Prävention, Unterstützung durch Mediation und rechtliche Schritte.

Mobbing ist ein schwerwiegendes Problem, das Menschen in ihrem Arbeits- und Privatleben stark beeinflussen kann. Der Artikel untersucht die Charakteristika und unterschiedlichen Formen von Mobbing sowie dessen Folgen für Opfer. Erörtert werden auch die Gründe für Mobbing und wie man es verhindern sowie dagegen intervenieren kann. Zusätzlich werden professionelle Hilfsangebote und rechtliche Aspekte rund um das Thema Mobbing thematisiert, um einen umfassenden Überblick zu geben.

Weiterlesen
  277 Aufrufe

Mediation im Kontext von Mobbing: Chance zur Lösung oder potenzielle Gefahr?

Mobbing am Arbeitsplatz beeinträchtigt das Wohlergehen der Mitarbeiter und die Produktivität des Unternehmens. Die Debatte um Mediation als Lösung für Mobbing nimmt zu, wobei die Wirksamkeit und Risiken diskutiert werden. Der Artikel erörtert die Aspekte der Mediation, deren Vor- und Nachteile und empfiehlt, in welchen Fällen Mediation angebracht ist oder wann andere Maßnahmen besser sind.

Weiterlesen
  129 Aufrufe

Burnout durch Mobbing und wie eine innerbetriebliche Mediation hier helfen kann

In der modernen Arbeitswelt nehmen psychische Probleme und schwierige soziale Beziehungen zu. Mobbing und Burnout sind dabei häufige Erscheinungen, die eng miteinander verbunden sind und negative Folgen für die Lebens- und Arbeitsqualität sowie das Wohlergehen der betroffenen Personen haben können.
Dieser Blogbeitrag bietet einen Überblick über Mobbing und Burnout, erklärt deren Wechselwirkungen und präsentiert mögliche Lösungen und Präventionsstrategien zur Verbesserung der Situation.

Weiterlesen
  23835 Aufrufe

Streit am Arbeitsplatz bitte nicht aussitzen

Liebe Leserinnen und Leser!

Kennen Sie das Sprichwort „Lehrjahre sind keine Herrenjahre“? Gemeint ist damit, dass insbesondere Auszubildende und Lehrlinge zunächst lernen müssen, sich ein dickeres Fell wachsen zu lassen. Sie müssen mal die Faust in der Tasche machen, klein beigeben und Arbeitsanweisungen undiskutiert ausführen. Dieser Lernprozess ist langwierig und endet eigentlich nie. Beruf und Arbeit sind nahezu immer mit Konflikten verbunden. Manchmal kommen wir mit dem Vorgesetzten nicht aus und an einem anderen Tag finden wir einen Arbeitskollegen zum Davonlaufen. Da wir einen Großteil unserer Zeit mit Arbeit verbringen, verwundert das hohe Konfliktpotenzial nicht.

Weiterlesen
  20913 Aufrufe
© 2025 Frank Hartung Ihr Mediator bei Konflikten in Familie, Erbschaft, Beruf, Wirtschaft und Schule

🏠 06844 Dessau-Roßlau Albrechtstraße 116     ☎ 0340 530 952 03