Glossar Mediation

Bewältigungsstrategien

Begriff Definition
Bewältigungsstrategien

Eine Bewältigungsstrategie bezieht sich auf die Art und Weise, wie eine Person mit schwierigen, stressigen oder herausfordernden Situationen umgeht. Es handelt sich um ein Verhaltensmuster, das verwendet wird, um mit Problemen, Belastungen oder Hindernissen umzugehen und diese zu überwinden. Bewältigungsstrategien sind ein wichtiger Bestandteil der menschlichen Anpassungsfähigkeit und können helfen, emotionale Belastungen zu reduzieren, die psychische Gesundheit zu verbessern und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern.

Arten von Bewältigungsstrategien
Es gibt verschiedene Arten von Bewältigungsstrategien, die je nach Situation und individuellen Bedürfnissen angewendet werden können. Hier sind einige der häufigsten Bewältigungsstrategien:

  • Problemlösungsstrategien
    Diese Strategien beziehen sich auf die direkte Auseinandersetzung mit dem Problem und die Suche nach praktischen Lösungen. Sie beinhalten die Identifizierung des Problems, die Analyse der Ursachen und die Entwicklung eines Plans, um das Problem zu lösen. Beispiele für Problemlösungsstrategien sind das Setzen von Zielen, die Aufteilung des Problems in kleinere Schritte und die Suche nach Unterstützung oder Ratschlägen von anderen.

  • Emotionsfokussierte Strategien
    Emotionsfokussierte Strategien beziehen sich auf die Bewältigung von Emotionen, die mit einer schwierigen Situation verbunden sind. Sie beinhalten die Verarbeitung und Regulierung von Emotionen, um mit Stress, Angst oder Trauer umzugehen. Beispiele für Emotionsfokussierte Strategien sind Entspannungsübungen, Meditation, Tagebuchschreiben oder das Sprechen mit einer vertrauenswürdigen Person.

  • Akzeptanz- und Veränderungsstrategien
    Diese Strategien beziehen sich auf die Akzeptanz der Situation und die gleichzeitige Suche nach Möglichkeiten, sie zu verändern. Sie beinhalten die Anerkennung der Realität und die Suche nach positiven Aspekten oder Lektionen aus der Situation. Beispiele für Akzeptanz- und Veränderungsstrategien sind die Suche nach Alternativen, das Finden von neuen Perspektiven oder die Anpassung an die Situation.

  • Bewältigung durch soziale Unterstützung
    Soziale Unterstützung kann eine wichtige Rolle bei der Bewältigung von schwierigen Situationen spielen. Sie bezieht sich auf die Unterstützung von Freunden, Familie oder anderen vertrauenswürdigen Personen. Diese Strategie beinhaltet das Teilen von Gedanken und Gefühlen, das Erhalten von Ratschlägen und Unterstützung sowie das Gefühl, nicht alleine zu sein.

  • Selbstpflegestrategien
    Selbstpflegestrategien beziehen sich auf die Fürsorge für sich selbst, um die Belastung zu reduzieren und das Wohlbefinden zu fördern. Sie beinhalten die Aufrechterhaltung eines gesunden Lebensstils, die Ausübung von Selbstfürsorgeaktivitäten wie Entspannung, Sport oder Hobbys sowie die Vermeidung von übermäßigem Stress oder Belastung.

  • Kognitive Bewältigungsstrategien
    Diese Strategien beziehen sich auf die Veränderung der Denkweise, um mit einer schwierigen Situation umzugehen. Sie beinhalten die Identifizierung und Veränderung von negativen Gedanken oder Überzeugungen, die zu Stress oder Angst führen können. Beispiele für kognitive Bewältigungsstrategien sind das Umformulieren von Gedanken, das Anwenden von positiven Affirmationen oder das Verwenden von Logik, um negative Gedanken zu widerlegen.

Die Bedeutung von Bewältigungsstrategien im Alltag
Bewältigungsstrategien sind ein wichtiger Bestandteil des täglichen Lebens und können in verschiedenen Situationen angewendet werden. Sie helfen dabei, mit Stress, Herausforderungen und Veränderungen umzugehen und können dazu beitragen, die psychische Gesundheit und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern. Indem man Bewältigungsstrategien anwendet, kann man auch lernen, widerstandsfähiger zu werden und sich besser an neue Situationen anzupassen.

Bedeutung von Bewältigungsstrategien in Beratung
In der Beratung geht es darum, Menschen bei der Lösung von Problemen und der Bewältigung von Herausforderungen zu unterstützen. Bewältigungsstrategien spielen dabei eine zentrale Rolle, da sie helfen können, die Belastung zu reduzieren und den Klienten dabei zu unterstützen, die Situation aus einer anderen Perspektive zu betrachten. Der Berater kann gemeinsam mit dem Klienten geeignete Bewältigungsstrategien erarbeiten und diese gezielt einsetzen, um die gewünschten Veränderungen zu erreichen.

Bedeutung von Bewältigungsstrategien im Coaching
Im Coaching geht es in erster Linie darum, Menschen bei der Erreichung ihrer Ziele zu unterstützen und sie dabei zu begleiten, ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Auch hier können Bewältigungsstrategien eine wichtige Rolle spielen, da sie helfen können, Hindernisse zu überwinden und die persönliche Entwicklung zu fördern. Der Coach kann gemeinsam mit dem Coachee geeignete Bewältigungsstrategien erarbeiten, um ihn dabei zu unterstützen, seine Ziele effektiv zu erreichen.

Bedeutung von Bewältigungsstrategien in der Mediation
In der Mediation geht es darum, Konflikte zwischen zwei oder mehreren Parteien zu lösen. Oftmals sind die Konflikte mit starken Emotionen verbunden und es kann schwierig sein, eine gemeinsame Lösung zu finden. Hier können Bewältigungsstrategien helfen, die Emotionen zu regulieren und die Kommunikation zu verbessern. Die Mediatoren können den Parteien dabei helfen, geeignete Bewältigungsstrategien zu finden, um den Konflikt konstruktiv zu lösen.

Zusammenfassung
Bewältigungsstrategien sind Verhaltensmuster, mit denen Menschen schwierige Situationen meistern. Sie umfassen Problemlösung, emotionale Verarbeitung, Akzeptanz und Veränderung, soziale Unterstützung, Selbstpflege und kognitive Anpassungen. Diese Strategien sind im Alltag, in der Beratung, im Coaching und in der Mediation wichtig, um Stress zu bewältigen, psychische Gesundheit zu verbessern und persönliches Wachstum zu fördern. In der Beratung und im Coaching unterstützen sie Klienten, Herausforderungen zu bewältigen und Ziele zu erreichen, während sie in der Mediation zur Konfliktlösung beitragen.

Synonyme: Bewältigungsstrategie
© 2025 Frank Hartung Ihr Mediator bei Konflikten in Familie, Erbschaft, Beruf, Wirtschaft und Schule

🏠 06844 Dessau-Roßlau Albrechtstraße 116     ☎ 0340 530 952 03