Mediationsblog

Der Mediationsblog: Wissenswertes über Mediation und Streitbeilegung

In unserem Mediationsblog finden Sie Informationen und Neuigkeiten rund um die Themen Mediation und alternative Streitbeilegung.

Macht

Macht bedeutet die Fähigkeit, Einfluss auf andere auszuüben und die Kontrolle über Ressourcen oder Entscheidungen zu haben.

Die Rolle von Erwartungen in Konflikten: Ursachen, Einfluss und Lösungsansätze

Konflikte sind ein normaler Teil des täglichen Lebens und können in vielen Bereichen wie Familie, Arbeit und internationalen Beziehungen entstehen. Oft spielen dabei Erwartungen eine wichtige Rolle. Sie können zu Missverständnissen und Konflikteskalation führen, wenn sie nicht erfüllt werden. Es gibt jedoch Strategien, um mit verschiedenen Erwartungen umzugehen und Konflikte zu managen.

Weiterlesen
  752 Aufrufe

Macht in Beziehungen: Formen, Dynamiken und fairer Umgang

Macht spielt eine zentrale Rolle in zwischenmenschlichen Beziehungen und beeinflusst, wie Partner miteinander interagieren und Entscheidungen treffen. Unter dem Begriff "Macht" versteht man die Fähigkeit, das Verhalten oder die Einstellungen eines anderen zu beeinflussen. Diese Dynamik kann sowohl positiv als auch negativ sein und ist oft subtiler, als man auf den ersten Blick vermuten würde. Das Ziel dieses Blogposts ist es, einen tieferen Einblick in die verschiedenen Formen von Macht in Beziehungen zu geben und Strategien aufzuzeigen, wie Paare einen gesunden Umgang mit Macht finden können. Dabei wird auch auf die psychologischen und emotionalen Auswirkungen eingegangen, die Macht auf beide Partner haben kann.

Weiterlesen
  4811 Aufrufe

Machtdynamiken entschlüsselt: Einflüsse und Auswirkungen mit praxisnahen Beispielen

In der Welt der Konfliktlösung nimmt die Mediation eine besondere Stellung ein. Sie bietet eine Plattform für Dialog und Verständigung, wo Streitigkeiten in einem nicht-konfrontativen Rahmen behandelt werden. Doch auch in diesem scheinbar neutralen Terrain spielen Machtdynamiken eine entscheidende Rolle. Die Art und Weise, wie Machtbeziehungen die Prozesse und Ergebnisse von Mediationsverfahren beeinflussen, ist komplex und vielschichtig. In diesem Blogpost werden wir uns eingehend mit dieser Thematik auseinandersetzen, um ein tieferes Verständnis für die Einflüsse und Auswirkungen von Machtdynamiken in Mediationsverfahren zu erlangen. Wir werden dabei sowohl theoretische Überlegungen als auch praxisnahe Beispiele heranziehen.

Weiterlesen
  5734 Aufrufe

Macht im zwischenmenschlichen Bereich

Macht ist ein fundamentaler Aspekt menschlicher Interaktionen und beeinflusst unser tägliches Leben auf vielfältige Weise. Doch was genau bedeutet "Macht im zwischenmenschlichen Bereich"? Diese Frage führt uns zu einem tiefen Verständnis davon, wie Machtbeziehungen unsere sozialen Strukturen prägen und wie sie in unterschiedlichen Kontexten – sei es in der Familie, im Beruf oder in Freundschaften – ausgeübt werden.

Weiterlesen
Markiert in:
  3527 Aufrufe
© 2025 Frank Hartung Ihr Mediator bei Konflikten in Familie, Erbschaft, Beruf, Wirtschaft und Schule

🏠 06844 Dessau-Roßlau Albrechtstraße 116     ☎ 0340 530 952 03