Glossar Mediation

Sandwich-Modell

Begriff Definition
Sandwich-Modell

Das Sandwich-Modell, auch bekannt als Drei-Schichten-Modell oder Drei-Ebenen-Modell, wurde erstmals von dem Psychologen Karl Bühler in den 1930er Jahren entwickelt. Es beschreibt eine Struktur, die aus drei Schichten besteht und als Grundlage für die Analyse und das Verständnis komplexer Prozesse dient. Diese Schichten sind die äußere Schicht, die mittlere Schicht und die innere Schicht.

  • Die äußere Schicht:
    Die äußere Schicht des Sandwich-Modells bezieht sich auf die offensichtlichen und sichtbaren Aspekte eines Phänomens oder einer Situation. Es ist die oberflächliche Ebene, die für jeden leicht zugänglich ist und auf der die meisten Menschen ihre Wahrnehmungen und Meinungen basieren. In der Kommunikation bezieht sich die äußere Schicht auf die Sprache, die Gestik und die Mimik einer Person, während es in der Wirtschaft die äußere Schicht die offensichtlichen Geschäftsprozesse und -ergebnisse umfasst.

  • Die mittlere Schicht:
    Die mittlere Schicht des Sandwich-Modells bezieht sich auf die tieferen Aspekte eines Phänomens oder einer Situation, die nicht sofort offensichtlich sind. Sie umfasst die Motive, Emotionen, Werte und Einstellungen einer Person oder einer Gruppe. In der Kommunikation bezieht sich die mittlere Schicht auf die verborgenen Botschaften und Absichten hinter den Worten, während es in der Wirtschaft die mittlere Schicht die Unternehmenskultur und die zwischenmenschlichen Beziehungen umfasst.

  • Die innere Schicht:
    Die innere Schicht des Sandwich-Modells bezieht sich auf die tiefsten und komplexesten Aspekte eines Phänomens oder einer Situation. Sie umfasst die unbewussten Prozesse, die unsere Wahrnehmungen, Gedanken und Handlungen beeinflussen. In der Kommunikation bezieht sich die innere Schicht auf die persönlichen Überzeugungen und Erfahrungen, die unser Verhalten prägen, während es in der Wirtschaft die innere Schicht die strategischen Entscheidungen und die Unternehmensvision umfasst.

Anwendungsbereiche des Sandwich-Modells
Das Sandwich-Modell ist ein vielseitiges Werkzeug, das in verschiedenen Anwendungsbereichen eingesetzt werden kann, um Konflikte zu lösen und Beziehungen zu stärken:

  • Mediation
    Mediation ist ein Verfahren, bei dem ein Mediator Konfliktparteien hilft, eine gemeinsame Lösung außergerichtlich zu finden. Das Sandwich-Modell dient als Kommunikationstool, um die Verständigung und Konfliktlösung zu fördern. Der Mediator leitet die Parteien an, eigene und fremde Bedürfnisse zu erkennen. Durch den Einsatz von Ich-Zuständen, Transaktionen und Skripten wird die Kommunikation der Parteien verbessert, um eine für beide Seiten akzeptable Lösung zu erreichen.

  • Konfliktberatung
    In der Konfliktberatung wird mit dem Sandwich-Modell ein strukturierter Ansatz zur Erkennung, Analyse und Lösung von Konflikten verwendet. Dabei kommt die Transaktionsanalyse zum Einsatz, um die Kommunikation und das Verhalten der beteiligten Parteien zu untersuchen. Ziel ist es, Konfliktmuster zu identifizieren und durch die Förderung von förderlichen Ich-Zuständen und Transaktionen zu einer konstruktiven Kommunikation beizutragen. Dadurch können Konflikte gelöst und die Beziehungen zwischen den Parteien verbessert werden.

  • Beziehungsberatung
    Das Sandwich-Modell wird in der Beziehungsberatung verwendet, um die Kommunikation zwischen Partnern zu verbessern und Konflikte zu lösen. Konflikte entstehen oft durch Missverständnisse und schlechte Kommunikation. Das Modell hilft Paaren, ihre Bedürfnisse und Gefühle klarer auszudrücken und die des anderen besser zu verstehen. So fördert es eine konstruktive Kommunikation und kann zu einer stärkeren Verbindung und besserem Verständnis in der Beziehung beitragen.

  • Paartherapie
    In der Paartherapie wird das Sandwich-Modell verwendet, um die Kommunikation zwischen Partnern zu verbessern und Beziehungsprobleme zu lösen. Es hilft Paaren, ihre Bedürfnisse und Gefühle klarer zu äußern und die des anderen zu verstehen. Durch bessere Ich-Zustände und Transaktionen wird eine konstruktive Kommunikation gefördert. Dies führt zu einer vertieften Verbindung und stärkt die Partnerschaft.

  • Psychologie
    In der Psychologie beschreibt das Sandwich-Modell die Struktur zwischenmenschlicher Beziehungen in drei Schichten: Die oberste Schicht zeigt, wie wir uns nach außen darstellen, die mittlere unsere inneren Gedanken und Gefühle, die wir oft verbergen, und die unterste unsere tiefsten Wünsche und Bedürfnisse. Das Modell hilft zu verstehen, wie wir uns präsentieren und wie wir unsere Beziehungen aufbauen.

  • Kommunikation
    Das Sandwich-Modell ist eine Methode für Feedback, bei der positives Feedback zuerst und zuletzt gegeben wird, mit konstruktivem Feedback in der Mitte. Dieses Vorgehen betont die Bedeutung von ausgewogenem Feedback und zielt darauf ab, die Kommunikation effektiver zu gestalten, indem es eine positive Atmosphäre schafft und gleichzeitig Raum für Verbesserung lässt.

  • Bildung
    Das Sandwich-Modell in der Bildung beschreibt den dreistufigen Lernprozess:
    Zuerst erfolgt die Themeneinführung, danach die Vertiefung und praktische Anwendung des Gelernten, und abschließend die Zusammenfassung und erneute Anwendung des Wissens. Dieses Modell betont die Bedeutung einer mehrschichtigen Vermittlung von Lerninhalten, um ein tiefgreifendes Verständnis zu fördern.

Kritik am Sandwich-Modell
Obwohl das Sandwich-Modell in vielen Bereichen nützlich ist, gibt es auch Kritikpunkte.

  1. Einige Kritiker argumentieren, dass es zu vereinfachend ist und die Komplexität von menschlichem Verhalten und komplexen Systemen nicht ausreichend berücksichtigt.
  2. Außerdem wird kritisiert, dass es zu statisch ist und die Dynamik von Veränderungen und Entwicklungen nicht ausreichend abbildet.

Zusammenfassung
Das Sandwich-Modell von Karl Bühler gliedert Prozesse in drei Schichten: die äußere, sichtbare Ebene, die mittlere Schicht mit tieferen Aspekten wie Motiven und Einstellungen und die innere Schicht, die unbewusste Prozesse umfasst. Es findet in Mediation, Konflikt- und Beziehungsberatung, Paartherapie, Psychologie, Kommunikation und Bildung Anwendung, indem es hilft, Kommunikation zu verbessern und Konflikte zu lösen. Trotz seiner Nützlichkeit wird das Modell kritisiert, weil es zu vereinfachend und statisch sei und die Dynamik von Veränderungen nicht abbilde.

Synonyme: Drei-Schichten-Modell,Drei-Ebenen-Modell
© 2025 Frank Hartung Ihr Mediator bei Konflikten in Familie, Erbschaft, Beruf, Wirtschaft und Schule

🏠 06844 Dessau-Roßlau Albrechtstraße 116     ☎ 0340 530 952 03