Mediationsblog

Der Mediationsblog: Wissenswertes über Mediation und Streitbeilegung

In unserem Mediationsblog finden Sie Informationen und Neuigkeiten rund um die Themen Mediation und alternative Streitbeilegung.

Gerechtigkeit

Gerechtigkeit bedeutet das Streben nach fairen, unparteiischen Entscheidungen und behandelt alle Menschen gleich und respektvoll.

Aufruf für mehr Akzeptanz in Deutschland

Akzeptanz bedeutet, Unterschiede zu erkennen und zu respektieren, ohne sie zu bewerten. Sie bildet die Grundlage für ein friedliches und gerechtes Zusammenleben in einer pluralistischen Gesellschaft. Laut einer Studie der Bertelsmann Stiftung aus dem Jahr 2021 sieht sich Deutschland mit wachsenden Herausforderungen konfrontiert, die durch Migration, demografischen Wandel und die sich verändernde Arbeitswelt entstehen. Diese Entwicklungen machen es unerlässlich, dass wir als Gesellschaft stärker aufeinander zugehen und Vielfalt als Bereicherung wahrnehmen.

Weiterlesen
  3120 Aufrufe

Bedeutung, Grundlagen und Strategien für eine gerechtere Gesellschaft

In einer Welt, die immer komplexer und vernetzter wird, spielt Gerechtigkeit eine zentrale Rolle in unserem täglichen Leben. Gerechtigkeit im Alltag leben bedeutet, dass wir uns für Fairness und Gleichberechtigung in allen Lebensbereichen einsetzen. Es geht darum, ein Bewusstsein für die Bedürfnisse und Rechte anderer zu entwickeln und aktiv daran zu arbeiten, Ungerechtigkeiten zu beseitigen.

Weiterlesen
  3311 Aufrufe

Mediation statt Strafverfahren?

Liebe Leserinnen und Leser!

Heute möchte ich mich einem etwas sensibleren Thema widmen – der Mediation im Strafrecht. Genauer heißt es dann gar nicht Mediationsverfahren, sondern Täter-Opfer-Ausgleich und es gibt auch gleich zwei vorformulierte Ziele, nämlich Konfliktlösung und Wiedergutmachung.

Weiterlesen
  12978 Aufrufe
© 2025 Frank Hartung Ihr Mediator bei Konflikten in Familie, Erbschaft, Beruf, Wirtschaft und Schule

🏠 06844 Dessau-Roßlau Albrechtstraße 116     ☎ 0340 530 952 03